Zimmering, Raina (Hrsg.): Der Revolutionsmythos in Mexiko.


Würzburg: Königshausen & Neumann 2005.

214 Seiten. ISBN 3-8260-3009-5





Raina Zimmering:


Vorwort

7

Raina Zimmering:

Politische Mythen. Theoretische Einführung

16

Raina Zimmering:


Politische Transition in Mexiko

27

Kerstin Gruihn:

Die Erziehungspolitik von Vasconcelos

45

Swen Schlünzig:

Die Kunst Diego Riveras vor  dem Hintergrund unstabiler gesellschaftlicher Verhältnisse und sich wandelnder politischer Ziele

54

Damaris Bahr

Die Implementierung der Revolution über den Muralismus: David Alfaro Siqueiros   


72

Oliver Schulz

José Clemente Orozco.  Darstellung der mexikanischen Revolution im Muralismus  


91

Paul Blau:

Juramento a la Bandera. Zur Bedeutung von  politischen Symbolen für das mexikanische Nationalbewusstsein  

106

Tamara Schmitt:

Die Begehung des Tags der Revolution in Mexiko unter  verschiedenen Präsidenten  


122

Heiko Geibig:

Los de abajo und Mal de Amores – zwei Beispiele literarischer Arbeit am mexikanischen  Revolutionsmythos


136

Raina Zimmering

Die Revolte gegen die „Revolution“, der Zapatismus  


150

Ana Cordes:

Die Sache mit der „Skimütze“. Zu Bedeutung und Funktion der Maskierung bei der EZLN  


165

Raina Zimmering

Die indigene Reinkarnation des Muralismus – der Maderaismus

167

Alexa Pauls

Regina  - ein moderner mexikanischer Mythos

180

Gabi Löffler:

Der Mythos von Aztlán


198




START
Start Personalie Publikationen Lehre Konferenzen Mitgliedschaft Link's Aktuelles Kontakt