 
      | Forschungsaufenthalte im Ausland | |
| 08.08. - | Forschungs- | 
| 12.07. - | Forschungs- | 
| 25.01. - | Forschungs- | 
| 02. - | Forschungsaufenthalt in Mexiko im Rahmen des Forschungsprojektes „Transformationsprozesse in Mexiko“ an der Nationalen Autonomen Universität von Mexiko - | 
| 02. - | Forschungs- Thema: Politische Transformation in der Türkei ab den 1980er Jahre bis heute, 10 Interviews mit verschiedenen Vertretern der türkischen Gesellschaft | 
| 01.02. - | Forschungsaufenthalt an der UNAM in Mexiko. Teilnahme an der Reise der Internationalen Zivilen Kommission zur Beobachtung der Menschenrechte in Mexiko in Chiapas, Oaxaca und Atenco | 
| 31.01. - | Universitätsprofessorin (Profesora Asociada) an der Universidad Nacional de Colombia an der Faculdad de Derecho, Ciencias Políticas y Sociales, am Departamento de Ciencia Política | 
| 29.08. - | Studienaufenthalt in Mexiko. Forschungsprojekt: Gegenwärtige Entwicklung des mexikanischen Militärs. Interviews mit Militärspezialisten der Nationalen Autonomen Universität UNAM und Generälen, z.B. General Gallardo. | 
| März 2004 | Forschungsaufenthalt in Argentinien und Chile. Thema: Soziale Bewegungen in Argentinien und Chile. Interviews mit Vertretern sozialer Bewegungen in beiden Ländern, Besichtigung von Fábricas Recuperadas. | 
| 13.07. - | Forschungsaufenthalt in Chile. 
 | 
| 16.02. - | Teilnahme an der Reise der Internationalen Zivilen Kommission zur Beobachtung der Menschenrechte in Mexiko (CCIODH), Koordinatorin der deutschen Delegation und Sprecherin der Kommission. | 
| Wintersemester 2002 | Forschungsaufenthalt in Mexiko an der UNAM | 
| März - | Forschungsaufenthalt in Mexiko an der UNAM) und am Institut für Studien zur Erforschung der Mexikanischen Revolution (INEHRM). Thema: Revolutionsmythos in Mexiko | 
| Februar bis März 2001 | Begleitung des „Marsches der Indigenen Würde“ in Mexiko im Auftrag der Internationalen Zivilen Kommssion zur Beobachtung der Menschenrechte in Mexiko – CCIODH. | 
| Wintersemester 2000 / 2001 | Forschungsaufenthalt an der Autonomen Nationalen Universität Mexiko (UNAM) und am Institut für Studien zur Erforschung der Mexikanischen Revolution (INEHRM). Thema: Revolutionsmythos in Mexiko | 
| 17.11. - | Begleitung der „Internationalen Zivilen Kommission zur Beobachtung der Menschenrechte“ (Comision Civil Internacional para la Oberservacion de los Derechos Humanos – CCIODH) auf einer Reise nach Chiapas/Mexiko. | 
| 06.09. - | Forschungsaufenthalt an der Nationalen Autonomen Universität Mexikos (Universidad Nacional Autonoma de Mexico - Forschungsthema: „Der Revolutionsmythos in Mexiko“. Radio- Moderatorin: Mtra. Rosamaria Villarello. Ausstrahlung der Sendung 02.11.1999, von 20.30 bis 21.30 Uhr. | 
| Februar 1994 | Studienaufenthalt in Indien und Sri Lanka im Rahmen eines Forschungsprojekts der Universitäten Potsdam und Mainz über Regionalisierungstendenzen in Asien und Lateinamerika. Teilnahme an der Konferenz ”Explaining Indian Politics: The State and the New Liberal Agenda” des Centre for Political Studies der School of Social Scienes der Jawaharlal Nehru University und Teilnahme am  Symposium ”European Integration - | 
| November 1993 | Forschungsaufenthalt in Peru, Teilnahme an der Konferenz „America Latina en el Mundo de Hoy”. Träger: Centro Peruano de Estudios Internacionales | 
| Oktober 1991 - | Interviews mit 
 | 
| Januar 1992 | Teilnahme am Workshop des Center Argentine of Studies Program am CFIA, Zusammentreffen mit Rodolfo Barra, Vizepräsident des Gerichtshofes und Mariano Grondona, Professor an der Universität von Buenos Aires | 
| September 1991 - | 
 Organisator: American Institute for Contemporary German Studies in  Washington, German Marshall Fund, Ford- Erarbeitung eines Forschungsprojekts: Thema: „Die Beziehungen zwischen den USA und Lateinamerika und deren Konsequenzen für lateinamerikanische Entwicklungsstrategien.“ Weitere Tätigkeiten: Teilnahme am Lateinamerikaseminar am Center for International Affairs unter Leitung von Jorge Domingues Teilnahme an folgenden wissenschaftlichen Kursen: 
 | 
| 01.10. - | Studienaufenthalt in Argentinien an der Universität von Buenos Aires, der Belgrano- | 
| 04. - | Studienaufenthalt in Kuba | 
| 01. - | Forschungsaufenthalt am Lateinamerikainstitut in Moskau | 
| 02. - | Forschungsaufenthalt am Lateinamerikainstitut in Moskau, Konsultationen mit dem Leiter des Instituts, Viktor Wolski, und dem Leiter des Sektors für La Plata- | 
| 12. - | Forschungsaufenthalt am Lateinamerikainstitut in Moskau | 
|  |  |